ich suche nach einer Möglichkeit, dass neue Elemente nur in einer bestimmten Gruppe angelegt werden dürfen.
Hintergrund:
Es gibt eine “Warteliste” in der neue Aufträge erstellt werden sollen. Der Bearbeiter zieht sie dann aus der Wartelsite in die jeweilige Bearbeitungs-Gruppe wenn er mit der Bearbeitung startet.
Allerdings stellen jetzt manche Benutzer die Aufträge direkt in der “Bearbeitungs-Gruppe” ein.
es gibt keine direkte Beschränkung, die genau das abbilden würde. Ich habe kurz an Item Level Permission gedacht (ENT Feature) aber an sich würde es auch nicht wirklich helfen.
Mein Vorschlag hier wäre: Nutze ein Formular um in diesem Board neue Elemente erstellen zu lassen.
Leute können dann nur über das Formular das Board befüttern. Das Board selbst würde ich dann in der Bearbeitung einschränken sodass nur ausgewählte Wenige Inhalte bearbeiten können.
wir benutzen bereits parallel die Möglichkeit über das Formular neue Elemente erstellen zu lassen. Aber meist ist es einfacher die Elemente direkt einzutragen.
Ich kann ja die Benutzer nicht soweit einschränken, dass sie nur über das Formular neue Einträge erstellen können, oder?
Hi, eine Möglichkeit ist es das ganze abstrakter darzustellen, dann funktioniert das auch mit den Berechtigungen.
Anstelle von Gruppen in einem Board, kann man auch Boards in einem Ordner nehmen.
Im Prinzip, sind die Boards dann die Gruppen und hier bietet sich copy paste an, da die Spalten im besten Fall gleich sein sollten.
Das Board zum Bearbeiten kann man dann einschränken, so können nicht autorisierte nur noch “lesen”(oder man untersagt auch das lesen, geht beides). Das Board für die Eingabe lässt sich mittels Automatisierung einstellen, dass z.B. je nach Status das Item in das Board “In Bearbeitung” geschoben wird.
Sonderfall:
User die Elementersteller und Bearbeiter sind, können technisch gesehen weiterhin Elemente in dem Board “Bearbeiten” erstellen. Allerdings könnte man auch hier tricksen, in dem man den Status für neue Elemente z.B. auf “Neu” setzt und dann schiebt eine Automation das Element erstmal wieder in das Board für die Elementerstellung. Oder man geht restriktivere Wege und lässt die Items im Niervana verschwinden, so hätte es einen lerneffekt.
Evtl. erkennt monday auch “if new item…” als wirklich nur ganz neues item, dann kann man es auch komplett untersagen neue Items zu erstellen, müsste man testen. Aber Möglichkeiten gibt es etliche.
Hallo Silas,
wegen der Übersichtlichkeit haben wir alle Gruppen in einem Board. Es ist nicht gewünscht in verschiedene Boards springen zu müssen.
Aber der Ansatz mit der Automation ist, so einfach er auch ist, genial! Die Automation macht genau das was ich möchte, jemand erstellt irgendwo ein neues Element und es wird automatisch in die Warteliste geschoben.
Vielen Dank, für mich ist das die Lösung meines Problems.
Grüße
Holger