ich habe einer Aufgabe zwei Bearbeiter zugeteilt. Diese sollen mit Hilfe der Zeiterfassung die Zeit tracken, die sie für die Erledigung der Aufgabe benötigen. Wenn nun beide gleichzeitig an der Aufgabe arbeiten, wie könne Sie dann beide ihre Zeit erfassen?
du könntest, als schlanke Lösung, bei deiner Aufgabe die Unteraufgaben-Funktion nutzen und jeweils pro Mitarbeiter eine Unteraufgabe erstellen sodass jeder in seinem Sub-Task die Zeiten trackt. Dies kannst du dann mit der Funktion die Zusammenfassung in der übergeordneten Aufgabe anzeigen lassen als Summe.
So hättest du eine Anzeige über die komplett gearbeitete Zeit mit einem Drill-Down auf die einzelnen Mitarbeiter.
Hoffe dies hilft bereits, ansonsten hätte ich noch andere, aber weniger schöne Vorschläge
so mache ich das bisher, vielen Dank. Dachte vielleicht es gibt bessere Lösungen.
Eine Aufgabe kann auch einem ganzen Team zugeordnet werden, dann brauche ich bis zu acht Sub-Items.
Dazu kommt dann die zusätzlichen Spalte im übergeordneten Eintrag, die ich nur komprimieren, aber nicht ausblenden kann, da er sonst nicht mehr richtig rechnet.
Gerne würde ich noch einen weiteren Vorschlag von dir hören
Du hättest dann noch eine Gesamtzeit-Spalte mit der Formel abgebildet sodass du die Zeiten der jeweiligen Mitarbeiter aufaddierst.
Damit hier ggf. keine Einträge geändert oder eingesehen werden können von jeweils anderen Mitarbeitern, würde ich noch empfehlen, dass die Spalten in der Ansicht beschränkt werden auf nur diejenigen, die ihre Zeiten dort eintragen sollen.
das hat die selben Nachteile wie Vorschlag 1:
Viele zusätzlichen Spalten, die ich nur komprimieren, aber nicht ausblenden kann, da er sonst nicht mehr richtig rechnet.
Bei dir scheint das mit der Berechnung aber zu funktionieren. Hast du das ausprobiert?
Wenn ich für Mitarbeiter A die anderen Mitarbeiter-Spalten unsichtbar stelle, kommt in der Berechnungsspalte eine Fehlermeldung.
Wenn es nicht funktioniert - schildere bitte dein Setup und ggf. die Formel selbst, da es auch an der Formel liegen könnte und nicht an den jeweiligen Spalten.
für mich sind das alles auch leider keine praktikablen Lösungen. Ich werte alle protokollierten Stunden in Dashboards, mit dem entsprechenden Widget, aus. Leider werden die Zeitprotokolle in Subtasks dort nicht mit einberechnet. Somit fällt diese Lösung weg.
Eine extra Spalte je Mitarbeiter möchte ich – bei einem Tool mit hohem Anspruch an die Usability – schon aus Prinzip nicht einführen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Time-Tracking-Funktion aus UX-Sicht wirklich katastrophal finde. In meinem Unternehmen sorgt das ständig für Probleme. Warum kann man nicht einfach (von mir aus optional) eine beliebige Zeiteinheit protokollieren (datumsgebunden), unabhängig davon zu welcher Uhrzeit die Arbeit geleistet wurde? Das würde alle Probleme lösen.
Find auch die Timetracking Funktion die größte Schwachstelle bei Monday.
Wir nutzen früher Teamwork.com, dies erfüllte alle wünsche die ihr oben angegeben habt plus mehr.
Jedoch sind wir von dort zu Monday umgezogen weil es zwar alles konnte, aber durch das auch zu unübersichtlich wurde und einfach auch nicht so Spaß machte.
Monday sollte zwar gerade im Time Tracking noch viel verbessern, aber wenigstens ist es im allgemeinen so schlank gehalten das es fürs Team angenehm in der Nutzung ist…
Momentan scheint es kann man noch nicht alles haben
noch ein Hinweis bzw. eine Info hierzu von meiner Seite:
Eine Lösung, für die von euch beschriebenen Fälle, könnten die von monday.com geplanten Berechtigungen auf Element/Item-Ebene sein. Diese befinden sich gerade in der Alpha Phase und werden voraussichtlich in den kommenden Wochen als Beta-Version released.
Dieses Feature ermöglicht ähnlich wie die Boardberechtigungen, dass einzelne Elemente lediglich bestimmten Boardmitgliedern angezeigt werden, wenn diese in einer Personenspalte dem Element dediziert zugeordnet wurden. Alle anderen Boardmitglieder können diese Elemente wiederum nicht sehen.
Die Berechtigungen auf Elementebene werden nach dem Release als Feature im Enterprise Plan von monday.com zur Verfügung stehen.
ich hab mir ein paar Gedanken gemacht wie man das ganze umsetzen kann.
Ich hätte eine Lösung wie man die Zeit Erfassung auf einem Board abbilden könnte:
Die Lösung bedarf etwas mehr Aufwand beim Erstellen, danach läuft aber größtenteils alles automatisch ab.
Zusätzlich werden hier noch andere Boards(für den jeweiligen Zeiterfassenden) und Automationen verwendet.
Falls Interesse besteht, mache ich ein Post wie man das ganze im Detail einrichtet.
Hello LG. I would certainly be interested in seeing how you do this! OK to write your procedure in German, but since my writing in German is not good I write to you in English.